Liebe Einwohner von Ratingen!

In der Pfarrei St. Peter und Paul haben Sternsinger und Segensboten in der Zeit vom 28.12.2024 bis 19.1.2025 Haushalte in Ratingen besucht und den Sternsinger-Segen für das Jahr 2025 gebracht.
"Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte" war das diesjährige Motto der Sternsinger Aktion.
Die gesammelten Spenden werden in der Pfarrei St. Peter und Paul Ratingen neben dem aktuellen Projekt der Sternsinger auf verschiedene Projekte verteilt.

Ein von der Pfarrei unterstütztes Projekt ist die ASOCIACIÓN LENTCH in CHIMBOTE - PERÚ.

Im November 2024 fand ein Sternsingertag statt, in dem sich die anwesenden Kinder in einer Liveschaltung via Zoom mit den  Kindern und dem Betreuer der Asociatión Lentch (Herrn Stockinger) unterhalten konnten.
Hier bekamen die Kinder einen kleinen Eindruck von den Örtlichkeiten in Peru.

Herr Stockinger hat sich im Anschluss an den Sternsingertag bei den Kindern mit diesem Schreiben für Ihren Beitrag bedankt.
Diesen Dank möchten wir auf diesem Weg allen Spendern zukommen lassen.

Der vorläufige Spendenstand beträgt zum 26.1.2025 32.033 €. Diese Summe wird sich durch im Umlauf befindliche Gelder noch erhöhen. Wir informieren dann zu gegebener Zeit an dieser Stelle.

Bausteinkirche
Liebe Gemeinde,

Vor 70 Jahren wurde das Gotteshaus, die Suitbertuskirche im Ratinger Süden, erbaut.
Nach der Stiftung des Grundstücks durch Herrn Wilhelm Bröcker im Jahr 1952, kam es 1953 zum Ersten Spatenstich und am 2.7.1954 zur Grundsteinlegung. Bereits am 8.12.1954 wurde die Kirche eingesegnet und der erste Gottesdienst konnte gefeiert werden.

Dankbar blickt nun die Gemeinde auf eine wechselvolle Geschichte zurück.
Mit dem Dankgottesdienst am 8. Dezember 2024 wurde der Jahrestag der Einweihung miteinander gefeiert.
Wir teilten die Freude mit vielen Gästen und der ganzen Gemeinde.

Im feierlichen Gottesdienst gedachten die Gruppierungen in den Fürbitten der angefüllten Zeit und dankten für das gute Zusammenleben in der Gemeinde.
Aus großen Bausteinen bauten Kinder eine bunte Kirche auf, die die Vielfalt der Gemeinde wiederspiegelte.

Aus den Fürbitten:
Bis heute bauen wir an unserer Kirche, viele Menschen, Jung und Alt bringen
sich mit ihren Talenten ein. In den vielen Diensten, die unsere Gemeinde lebendig machen. Wir danken Gott für diese gute Gemeinschaft und bitten: lass uns geduldig und gestärkt durch deinen Geist, auch in Freud und Leid deine Gemeinde sein.

Kirche ist lebendig, wenn sich Menschen für den Glauben einsetzen.
Stärke uns füreinander und miteinander Zeugnis zu geben von deiner Liebe.
Schenke uns Mut und Vertrauen für die Zukunft der Kirche in den kommenden Zeiten.

Beim anschließenden Treffen im Atrium gab es noch schöne Gespräche mit den ehemaligen Geistlichen und Gästen aus der Patengemeinde und der polnischen Provinz.
Auch die ehemaligen Geistlichen der deutschen Franziskaner-Minoriten-Provinz, Würzburg grüßten mit Grußbotschaften.

Einige Bilder finden sich in der Bildergalerie.

Herzlich sei allen gedankt, die sich zum Gelingen des Festes eingebracht haben.


Für den Gemeindeausschuss

Angela Leineweber

2409 hj taize
Am Donnerstag, den 26.09.2024 fand zum ersten Mal das Taizé-Gebet in der Herz-Jesu Kirche statt.
In idyllischer und andächtiger Atmosphäre wurde eine knappe Stunde lang in Gemeinschaft gebetet und gesungen.
Ganz nach dem Vorbild der „Communauté de Taizé“ aus Frankreich wurde das Gebet mit Texten, Wiederholungsgesängen und mehrminütiger Stille, die allen Zeit für das persönliche Gebet bietet, gestaltet.
Das nächste Taizé-Gebet findet statt am 07.11.2024 um 19:20 in Herz-Jesu. Wir freuen uns auf alle, die Lust und Zeit haben, sich auf diese besondere Art des gemeinsamen Gebets einzulassen.

Termine in der Pfarrei

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62