2212 sts erster advent2212 sts zweiter advent2212 sts dritter advent2212 sts vierter advent
Darauf warten wir:
Dass einer kommt und
unsere Nacht zum Tag macht,
unsere Ketten sprengt,
unsere Gräber öffnet.

Darauf hoffen wir:
Das einer sagt,
wo es langgeht,
wie es weitergehen soll,
worauf wir uns verlassen können.

Darauf bauen wir:
Das einer hingeht und
Alles richtet,
endlich klar Schiff macht
einen neuen Anfang setzt.

Doch siehe da:
Ein Kind.
Was ist dem schon zuzutrauen,
sagen die einen.
Warte erst, bis es groß wird,
sagen die anderen.
Da wächst mir ein Anfang heran,
denke ich.
Was will ich mehr?

Thomas Meurer


Lass dein Licht leuchten!
Hab keine Angst, dabei etwas falsch zu machen.
Du wirst sehen,
dass durch dich viele Menschen
von der Liebe Gottes berührt werden.

Nach dem Jahre 2019 fand am ersten Septemberwochenende das Gemeindefest statt, das traditionell am Samstagabend mit einem Gottesdienst startet.
Pater Gregor hieß Pfarrer Schilling, Pater Adam und alle Anwesenden herzlich willkommen. Besonders begrüßte er seinen Mitbruder Pater Rafał (ausgesprochen Rafau) und die Pastoralassistentin Magda Sczuka. Beide verstärken ab sofort das Seelsorgeteam der Pfarrei.

Der Gospelchor von St. Suitbertus freute sich auf seine aktive Mitgestaltung der Messe und nachdem das letzte Lied verklungen war, kam Alt und Jung auf der Klosterwiese zusammen und feierte bei frisch gezapftem Bier, leckerem Aperol Spritz, süßen Limonaden, trockenen Weinen und heißem Grillgut bis spät in die Nacht.

Der Sonntag begann dann mit der Familienmesse, in der ein neuer Messdiener aufgenommen und einige Messdienerinnen und Messdiener für ihren langjährigen Dienst am Altar geehrt wurden.

Danach konnten Gemeindemitglieder und Gäste auf dem gut sortierten Bücher- und Edeltrödelmarkt auf Schnäppchenjagd gehen.
Unter rund 12.000 Bücherspenden waren sicherlich einige „Schätzchen“ zu finden. Und auch manches Geschirr, Schmuckstück und Elektrogerät bekam ein neues Zuhause.

Wer hungrig war, stärkte sich mit Bigos, polnischer Suppe, Pommes, Reibekuchen, Rostbratwurst, Steak, Salat oder Schmalzbroten ehe am frühen Nachmittag dann noch der Waffelstand und die gut sortierte Kuchentafel eröffnet wurde.
Die Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten war wieder enorm und fand wie alle anderen Leckereien reißenden Absatz.

Die Kinder konnten auf der Wiese spielen, sich auf der Hüpfburg austoben und am Gewinnrad ihr Glück probieren. Die Erwachsenen erfuhren Interessantes über die neue Wirkungsstätte von Pater Adam, der jetzt in Peru in der Mission arbeitet.
Auch Pater Rafał stand den Feiernden für einen kleinen Plausch zur Verfügung. In geselliger Runde wurde wieder Gemeinschaft gelebt und erlebt, so dass auch dieser Tag erst spät am Weinstand endete.

Mein Fazit: Trotz der hochsommerlichen Temperaturen war es ein rundum gelungenes Fest, dass hoffentlich im nächsten Jahr wieder stattfindet. Ich würde mich sehr freuen.

Bilder sind in der Galerie zu finden.

Brigitte Panneck, Gemeindemitglied

Vor genau 150 Jahren wurde der Heilige Josef zum Schutzpatron der gesamten katholischen Kirche erhoben.

https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2020-12/papst-franziskus-patris-corde-heiliger-josef-corona-arbeit.html

Um dieses Jubiläum zu feiern, ruft Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben „Patris corde“, beginnend an diesem Dienstag ein besonderes Jahr aus, das – bis zum 8. Dezember 2021 – speziell dem Ziehvater Jesu gewidmet ist. Hintergrund des Schreibens ist aber auch die Covid-19 Pandemie: Diese habe verdeutlicht, welche Bedeutung gewöhnliche Menschen haben – all jene, die sich jenseits des Rampenlichts tagtäglich in Geduld üben und Hoffnung verleihen, indem sie Mitverantwortung säen. Genauso, wie der heilige Josef, „dieser unauffällige Mann, dieser Mensch der täglichen, diskreten und verborgenen Gegenwart“, so Franziskus. 

In der Kirchengemeinde St. Suitbertus wurde für dieses besonderen Jubiläumsjahr am 19.03.2021 ein Bild und eine Kerze geweiht. Es werden in Abständen und zu besonderen Anlässen Votiv-Gottesdienste zur Ehren des Hl. Josefs stattfinden

 2103 sts josef
Foto: Angela Leineweber


Der heilige Josef – Ein Vorbild            

Auszug: von Joachim Sikora aus „ und dies soll euch zum Zeichen sein“ (Hans Nitsche Hg.)

Was zeichnet diesen Mann aus?

Mir fallen dazu Begriffe wie Gottvertrauen,

Liebe, Tapferkeit, Treue, Genügsamkeit,

Hilfsbereitschaft, Bindung, Spontanität,

Verantwortung, Gehorsam, Bescheidenheit ein.

Sind diese Eigenschaften in unserer Zeit, in der

Selbstfindung und Selbstverwirklichung

in den Mittelpunkt gestellt werden, noch aktuell?

Oder sind diese Tugenden nicht gerade

entscheidende Stationen auf dem Weg

zur Selbstverwirklichung und einer

positiven Lebensgestaltung?

Der heilige Josef ist dafür ein geeignetes Vorbild.

2101 sts krippe 6
Drei Männer suchen. …
In einem wunderbar aufstrahlenden Stern
erblicken diese königlichen Menschen das Zeichen,
das sie zum Aufbruch ruft.

Weil ihnen die Wahrheit,
die es zu finden gilt,
das kostbarste Gut ist,
setzen sie alles dafür ein.

Sie vertrauen auf einen letzten Halt,
auf den sie sich im Leben
und im Sterben verlassen können.

Das Geheimnis von Weihnachten sagt aus,
dass dieses Suchen ein Ziel
und dieser Stern, auf den wir zugehen,
einen Namen hat:

Gott in Jesus von Nazaret.

Von: Karl Lehmann

2012 sts weihnachtsstern

In einer der dunkelsten Nächte strahlt am Himmel ein Stern auf, der neue Wege erahnen lässt.
Menschen, müde geworden und starr in ihrer alltäglichen Mühsal, werden bewegt, aufzubrechen und der Hoffnung nachzuspüren, die in ihrer Mühe geboren wird.
Beschwingt und beflügelt wagen sie, sich auf Neues einzulassen. Es ist, als habe ein Engel sie sanft berührt.
Stern-Zeichen, Leuchtspur in der Nacht, wo alle Wege einst verfinstert waren.
von Christa Spilling-Nöker

Wir wünschen allen einen guten Stern für das Neue Jahr 2021.

Termine in der Pfarrei

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62